Frage:
WLAN / LAN mit FitzBox 7270?
anonymous
2009-06-09 14:05:04 UTC
Habe seit kurzem einen Kabel Deutschland Internetanschluss und als Router die besagte Fritz Box.
Surfen klappt auch prima. Allerdings gibts immer wieder Probleme mit Online Spielen (Nintendo Wii) und mit Skype. Hier gibt es regelmäßig kurze Verbindungsabbrüche. D.h. beim Online-Spielen fliegt man raus oder der Skype Sprach Chat wird beendet. Sekunden später kann man aber wieder weitermachen, bis zum nächsten Abbruch.
Laut internem Menü der FritzBox war die WLAN-Verbindung die ganze Zeit aktiv, normal surfen kann man auch während der kurzen Abbrüche.
Die treten übrigens auch auf, wenn die Rechner /die Wii per LAN Kabel an die Box angeschlossen werden.

Was kann da für ein Fehler vorliegen?
Sieben antworten:
dt_countryfan
2009-06-09 23:33:24 UTC
Eine Firewall kann nicht das Problem sein, es funktioniert ja eigentlich (nur mit Aussetzern).

IP-Adresse und dergleichen ist aus dem gleichen Grund unsinnig.



Trenne mal die Box für ein paar Minuten vom Strom und schau ob es dann besser funktioniert.
Volker K
2009-06-12 09:47:26 UTC
Hallo,



dein Problem kann mehrere Ursachen haben:



1. Die Synchronität zwischen der Fritzbox und KD geht verloren. Dann sollte an der Fritzbox mal kurzzeitig die DSL-LED eine Reaktion zeigen (erlöschen oder blinken). Auch im Protokolldatei (Event Log) der Box sollte es dann einen Eintrag geben.



2. KD wechselt häufiger mal die öffentliche IP Adresse. Dadurch werden alle Verbindungen ins Internet erstmal unterbrochen und müssen neu aufgebaut werden.



3. Möglicherweise wird der DSLAM von KD durch die vielen Datenpakete, die eine Realtime Kommunikation über IP verursacht überlastet und setzt den entsprechenden Port zurück. Dadurch werden natürlich alle Verbindungen unterbrochen. Dadurch geht auch die Sync verloren, was im Event Log zu sehen sein sollte.



Die Fritzbox hat meines Wissens eine Protokolldatei oder Event Log. Guck doch mal da rein und überprüfe anhand Zeitstempel, ob es Ereignisse gibt, die mit dem Zeitpunkt des Aussetzers übereinstimmen. Sollte sich herausstellen, dass der Sync öfter mal verloren geht, wende dich an KD.



Hoffe es hilft.

Volker
Ryoga
2009-06-11 11:40:04 UTC
Das Problem KÖNNTE folgende Ursache haben:



Möglicherweise verliert dein Kabelmodem kurzzeitig den Sync und damit bricht die Internetverbindung ab. Bei Zeitkritischen Anwendungen (Onlinespiele, VoIP-Telefonie) kann das zum Verbindungsabbruch führen, während surfen weiterhin möglich ist (die Pakete werden hier im Fehlerfall erneut gesendet, du bemerkst daher wenn überhaupt nur eine minimale Verzögerung).



Du solltest dich also mit dem Problem an Kabel Deutschland wenden.
svenohlsen_444
2009-06-10 05:12:32 UTC
Kabel Deutschland unterstützt Wii nicht und es gibt immer probleme damit und das gilt auch für Skype

Warum änderst du nicht den Anbieter.

Denn die sind sicherer als Kabel Deutschland.

Denn das problem haben alle mit denen.

Oder selber mal mit denen reden.



gruss Sven
philipp13357
2009-06-09 23:51:03 UTC
das liegt ban kabel deutschland die sagten mir das es noch nicht ausgereift ist und erst ab 2010 richtig läuft ich hatte mit denen richtig ärger wenn ich meine tel nr gewählt habe wurdr ich nach bayern durch gestellt ich wohn in berlin dann ständige abbrüche dann eine woche kein telefon it leitung sollte 30000 sein hatte nur 600-1500 da hab ich denen geschrieben das sie doch sowas nicht anbieten können wenn erst 2010 alles klappt und habe gekündigt wegen vertragsbruch jetzt bin ich mit rechtsanwalt dabei man muss denen auf den wecker gehn achso falsche kabel haben die auch noch geliefert weil fritzbox ist avm

hab auch deswegen angerufen sagten nur das ist avm drann schuld avm sagt da ist kabel deutschland verantwortlich mussst nur immer wieder anrufen und beschweren und du hast die möglichkeit die zeiten der abrüche aufschreiben und sagen das du sie für diese zeit prozentual nicht bezahlst laut meinem anwalt
Katari
2009-06-09 14:46:19 UTC
Hallo ,



es könnten Konfigurationsprobleme sein.Ist zum Beispiel der Macadressenschutz des Gerätes aktiviert?

Dann trage die Adresse der Netzwerkkarte in Routerkonfiguration ein.Das macht man so: Klicke auf start-ausführen und gib dann "cmd" ein.

Danach "ipconfig/all" . dann sollte dir die Macadresse angezeigt werden.Überprüfe ob eventuell ein Firmwareupdate für dein Gerät vorhanden ist.Aus Erfahrung weiss ich dass sich solche Geräte auch gerne mal aufhängen , ein Neustart könnte nach der Konfiguration auch manchmal weiterhelfen.Da du gereade Probleme bei Spielen usw hast könnte es sogar auch Prowiderprobleme sein , ich hab auch ein paar kumpels bei Kabeldeutschland.Vielleicht musste sogar bei gewissen Spielen Ports in der Fritzbox freigeben , aber ich weiss ja nicht was du so spielst.Hab auch ein Wlan/modemrouter und bei mir waren es meistens konfigurationsprobleme.Oder das Gerät war einmal auch defekt.Leider kann es viele verschiedene Ursachen haben und viele w-lanrouter unterscheiden sich im Menü.Eventuell kannste auch mal bei Kabeldeutschland nachfragen.Ich kenne deine PC-Kentnisse nicht genau und hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.Das Problem ist leider , dass es verschiedene Ursachen haben könnte.Ich persönlich tippe auf :

1. Falsche Routerkonfiguration

2. Internetprowiderprobleme

3. Die Fritzbox ist defekt (Aber unwahrscheinlich wenn dsl dauerhaft angezeigt wird)

Weisst du was die Einstellungen in deinen Router bedeuten?

Denn das ist die Voraussetzung für ein Erfolgreiches einrichten eines solchen Gerätes.
schrenkpower
2009-06-09 14:36:59 UTC
Schau mal in die Firewall,ob die alle freigegeben sind


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...