Frage:
Wie kann ich Daten vom PC auf den Laptop überspielen?
anonymous
2007-08-09 13:34:57 UTC
Kabel habe ich mir gekauft. Aber Kabel reinstecken alleine hilft offenbar nichts. Muss man dazu ein bestimmtes Programm installieren oder welche Programme kann man dafür nutzen?
Acht antworten:
nekranz60
2007-08-09 13:53:58 UTC
Was für ein Kabel war den das?

Falls es ein Netzwerkkabel war ,bei direktem Verbinden zwischen 2 PCs ist en Crossoverkabel nötig, muss auch ein Netzwerk auf den PCs eingerichtet werden und Ordner im Netzwerk freigegeben werden.

http://www.netzwerktotal.de/
stuedler
2007-08-09 21:36:31 UTC
ich nehme an dass Du ein ganz normales Netzwerkkabel (STP, RJ45 Stecker) gekauft hast. Um 2 PCs (oder auch Laptops) direkt miteinander zu verbinden, benötigst Du ein gekreuztes Kabel (hat der 1. Antworter schon erwähnt). Entweder gehst Du in den Mediamarkt und sagst Du willst ein gekreuztes Kabel oder:



Falls Du einen Router hast, verbindest Du beide Computer mit dem Router und schaust dann, dass beide Computer in der selben Arbeitsgruppe sind.

Dies machst Du folgendermassen:

Rechtsklick auf Arbeitsplatz und dann dort bei Arbeisgruppe schauen was dort steht (am besten ist ARBEITSGRUPPE).

falls nicht beide das gleiche haben, passt Du den einen an.



Nun kannst du alle Ordner auf Deinem PC markieren, die Du auf den Laptop übertragen willst und dann machst Du einen Rechtsklick und dann Eigenschaften > Freigabe.

Nun klickst Du auf "Ordner im Netzwerk freigegen" und dann auf OK.



Nun gehst Du zum Laptop und öffnest dort die Netzwerkumgebung. Danach klickst Du ganz links auf "Arbeisgruppencomputer anzeigen" und dort siehst Du jetzt alle freigegebenen ordner. Diese kannst du nun öffnen und die Dateien beliebig kopieren/verschieben (sogar mit einer relativ schnellen übertragungsrate).



Ich hoffe, ich konnte Dir helfen...





MFG studler



like.no.other
?
2007-08-09 20:48:19 UTC
ich hab mir nen USB Speicherstick besorgt, es klappt wunderbar damit, schau doch mal bei ebay rein, die Teile gibts in unterschiedlichen Größen (ab 1 GB) und sind gar nicht soooo teuer
anonymous
2007-08-09 22:28:48 UTC
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten :



1. Möglichkeit :

Wie "nekranz60" es schon genannt hat, brauchst du ein sogenanntes "CrossOverKabel", diese sind in verschiedenen Längen verfügbar, von 1 Meter, über 3 und 5 Meter, bis zu 10 Meter. Die Preise sind gestaffelt und fangen bei ca 3 €uro an.

Wenn du solch ein Kabel hast, musst du in der Netzwerkumgebung alles einstellen. Dazu findest du in Google sehr nützliche Seiten, bei denen sehr ausführliche und leicht zu verstehende Anleitungen zu finden sind.



2. Möglichkeit:

Einen USB-Speicherstick, auch genannt, Flash Speicher, kaufen.

Diese sind in verschiedenen Versionen verfügbar:

- mit Speichergröße 64MB, 128MB, 256MB, 512MB, 1024MB = 1GB, 2GB, 4 GB

Allerdings kannst du auch einen ganz normalen Mp3-Player benutzen.

Den Stick/Mp3-Player steckst du dann ganz normal an PC 1,

ziehst die zu übertragenden Dateien einfach auf den Speicher. Dann entfernst du den Stick/Player von PC1 und steckst in an PC2.

AutoStart wird dich fragen, was zutun ist, da gehst du auf "Dateien in einem Ordner anzeigen". Dann öffnet sich ein Fenster mit den Dateien, die auf dem Speicher des Sticks/Players sind. Diese kannst du dann ganz beliebig verschieben oder kopieren auf die Festplatte des PC 2.

Zum kopieren Rechtsklick -> Kopieren und dann zum einfügen Rechtsklick -> Einfügen oder die Shortcuts STRG + C und STRG + V.



3. Möglichkeit:

Per W-LAN, auch genannt Wireless-Lan...

Dazu brauchst du einen Router, und einen W-LAN-Adapter.

PC 1 kommt an den Router und

PC 2 an den Adapter.

Dann vergibst du beiden PCs Namen und stellst eine Arbeitsgruppe ein, dass geht unter Systemsteuerung -> System -> Computernamen.

Achte darauf dass die Computernamen sich unterscheiden, aber die Arbeitsgruppe die Selbe ist.

Dann erstellt du unter Netzwerkumgebung ein Netzwerk, dazu ist ein Windows-Client verfügbar, der Dich durch ein Tutorial leitet.

Dann gehst du zu PC1, und gibst die Dateien die auszutauschen sind frei. Dazu machst du einen rechtsklick auf die Datei und gehst auf freigabe und Sicherheit.

Danach entfernst du das Häkchen bei "Diese Datei nicht freigeben" und setzt ein Häkchen bei "Datei im Netzwerk freigeben".

Nun kannst du mit PC 2 darauf zugreifen. Das geht entweder über die Netzwerkumgebung und dann Arbeitsgruppen anzeigen oder über Arbeitsplatz -> Gemeinsame Dokumente.

Übrigends : Freigegebene Dateien sind mit einer offen - unter das Dateisymbol gehaltenen Hand gekennzeichnet.



Grüße,

Florian
Kingi
2007-08-09 20:58:27 UTC
War bei dem Kabel ein Treiber dabei, wenn ja installiere ihn!!! Allerdings gluab ich das XP/Vista das von selbst installieren kann. Lies die mal die genaue Konfiguration durch meistens liegts dadran.

MFG Kili
Onkel Bräsíg
2007-08-12 12:59:56 UTC
Kabelverbindung schön und gut, doch so ein USB Stick ist zumindest einfacher zu handlen. Pearl, amazon, Conrad, computeruniverse,.... warten auf Aufträge. Discp
anonymous
2007-08-11 11:28:29 UTC
Du mußt immer das jeweilige Laufwerk zum Überspielen Freigeben!!! coltschi
erzraffael
2007-08-10 11:16:15 UTC
es braucht nichts dazu

wenn man das richtige Kabel kauft

hier ist ein Beispiel

von einem USB Link Kabel

, http://www.pcp.ch/Maxxtro-USB-Net-Link-PC-PC-Verbindung-1a12309607.htm ,


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...