Frage:
Switch oder doch Router?
anonymous
2009-03-05 01:40:45 UTC
Ich möchte ein kleines Netzwerk unter 5-10 Macs aufbauen, später sollen es mehr werden.
Bisher habe ich mit wenigen Rechnern immer einen Router genommen um allen Computern einen Zugang zum Internet zu ermöglichen.
Nun, für 5 - 10 Geräte gibt es aber meines Wissens keine Router. Kann ich stattdessen einen Switch nehmen mit z.B. 12 Ports und an einem dieser Ports die Internetleitung (WAN) anlegen?
Was ich eigentlich vermeiden will ist einen Router und an diesem zusätzlich einen Switch anzuhängen.
Oder wird das zu kompliziert? Was empfiehlt ihr für Geräte?
Fünf antworten:
dt_countryfan
2009-03-05 02:57:57 UTC
Router - Switch - Rechner

Das ist die richtige Lösung.

Du kannst nicht einfach an einen Switch Deine WAN-Leitung anschließen.

Zur Verbindung von Netzwerken ist ein Router erforderlich, und in diesem Fall ist das LAN das eine, und das Internet das andere Netzwerk.
lacy48_12
2009-03-05 01:46:38 UTC
Ich würde Dir einen 16 Port Switch empfehlen (z.B. den NETGEAR GS116) und daran schließt Du ganz einfach einen Router für den Internetzugang an. Habe ich hundertfach so gemacht. Ist völlig unkompliziert und einfach zu installieren.
digimax7
2009-03-07 13:21:01 UTC
Der Router enthält bestimmt einen 4-Port Switch. An einem dieser Ports kannst du den 2. Switch anschließen (Kaskade). Die Geräte verbindest du dann alle an dem großen Switch. Mehr als 2 Switches sollten es aber nicht sein da es sonst zu Netzwerkfehler kommen kann.
Volker K
2009-03-05 13:38:11 UTC
Hallo,



wieso willst Du vermeiden einen Switch an den Internet Router zu hängen? Das ist die gängige Vorgehensweise in größeren Netzen.

Wie viele Geräte möchtest Du denn im Endausbau an dein Netz anschließen? Vielleicht solltest Du dir dann überlegen gleich professionelles Netzwerk Equipment einzusetzen (Enterasys, Cisco, Huawei/3Com usw.). Diese Geräte sind allerdings nicht für 50 oder 100 Euro zu haben. Ansonsten tut es auch ein Switch von NetGear oder D-Link mit 8, 12 oder 16 Ports.



Die Internetleitung einfach an den Switch anzuschließen ist zwar möglich, es wird aber nicht funktionieren. Das liegt daran, dass ein Router auf einer höheren Ebene arbeitet als ein Switch. Ein Switch kann keine Verbindung zu einem Internetprovider aufbauen, dafür braucht es einen (DSL-)Router Im professionellen Bereich gibt es sog. Layer-3-Switches, was eine Kombination aus Router und Switch in einem Gehäuse ist.
anonymous
2009-03-05 02:18:46 UTC
Ohne Internet nutzt du einfach nur den Switch, ansonsten mach es so wie du schon vorgeschlagen hast, aber die Internetleistung wird sich dementsprechend auf 10-16 Leute aufteilen, je nachdem wie viele den Zugang gerade nutzen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...