Frage:
Vorteile Domäne gegenüber Arbeitsgruppe?
Rob Hop Dop Cop
2008-09-02 11:03:01 UTC
Könnt ihr mir in kurzen Stichworten die Vor- und Nachteile einer Domäne gegenüber einer Arbeitsgruppe sagen?
Vier antworten:
dt_countryfan
2008-09-02 11:50:02 UTC
Arbeitsgruppe kannst Du mit Peer2Peer vergleichen, oder gleiche Rechte für alle.

Für eine Domäne benötigst Du einen Server. Dies kann ein Windows2000Server oder Windows2003Server Rechner, oder auch einer mit Linux sein. Dann erfolgt beim Anmelden eine Anmeldung beim Server, und der bestimmt wer, was darf.



Danke @bhhw. Ich wollte es nicht komplizierter als nötig machen. Ich hätte auch einen kompletten Artikel und mehrere Links dazu bringen können. Aber das wäre alles mehr als die geforderten Stichworte gewesen!
bhhw
2008-09-02 19:44:16 UTC
@dt_countryfan hatte soweit ganz Recht, aber innerhalb einer Domäne kann eine ganze Serverfarm oder Rechenzentren liegen, die auch nicht unbedingt am gleichen Ort sein müssen.

Im Domänen-Controller werden dann die Zugriffsrechte der Benutzer verwaltet. Das wird dann zentral von den Administratoren, also den dort verantwortlichen Personen geregelt werden.

Die können dann die individuellen Zugriffs- und Benutzerrechte z.B. auf Verzeichnisse, Drucker usw. vergeben.
vodomohua
2008-09-02 18:29:41 UTC
Ich hoffe mal ich erzähle keinen Scheiß, aber bei einer Domäne brauchst du halt einen Domainserver, welcher die User, Berechtigungen usw. verteilt.

Bei einer Arbeitsgruppe hast du mehrere gleichberechtigte Rechner.
lacy48_12
2008-09-02 18:34:06 UTC
Domäne = Einer für Alle!

Arbeitsgruppe= Alle für Alle!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...