Frage:
Habe Eingeschränkte oder keine Konnektivität?
Gregor
2009-05-01 01:41:39 UTC
Also mein Internet Anbieter ist Alice und ich habe ISDN, seit einigen tagen habe ich auf meinem Hauptrechner und meinem Lappi nur eingeschränkte Konnektivität zumindest wird es mir angezeigt in der Taskleiste, ich kann mich aber ganz normal einwählen ins internet und es funktioniert auch alles! aber eben das symbol stört mich etwas und seit dem ich keine IP adresse mehr zugewiesen bekomme funktioniert mein internes netzwerk nicht mehr! Ach ja ich benutze XP pro SP3! Komisch ist es nur das es bei beiden rechnern gleichzeitig aufgetreten ist, so das ich vermutet das es nicht an den rechnern sonder am router liegt! dazu kommt das dieser router leider keine eigene oberfläche besitz um zu schauen welche einstellungen hat! Frage an euch wer hat vierleicht eine lösung?

gruß Gregor
Vier antworten:
dt_countryfan
2009-05-01 11:30:06 UTC
Ich sehe wieder die Katze um den heißen Brei laufen, viele Infos, aber wenige wirklich wichtige.



Eine wichtige war:Sphairon turbolink IAD

Das Teil ist wohl von Alice auf Modem reduziert.

Also

Kauf Dir einen normalen DSL-Kabel Router, also einen Router ohne eingebautes DSL-Modem. Schließe diesen an den Sphairon turbolink IAD an, und trage in diesen Deine Zugangsdaten ein.

Lösche die Breitbandverbindung auf deinen Rechnern und stelle

IP-Adresse automatisch beziehen

DNS-Server automatisch beziehen

ein. Dann sollte das klappen.
Quasimodos Klon
2009-05-01 09:06:50 UTC
Eingeschränkte Konnektivität wird meistens dann gemeldet, wenn der Rechner keine IP-Adresse beziehen kann. Hattest Du denn bis vor kurzem ein anderes Modem-/Router-Gerät? Eigenartig ist dann nur, daß Du ohne IP eine Verbindung zum DSL-Gerät bekommst. Hast Du vielleicht mehrere Netzwerkanschlüsse, etwa LAN und WLAN?



Du kannst in den Netzwerkeinstellungen beim TCP/IP-Protokoll auch feste IP-Adressen selbst vergeben. Sollte bei den Alicegeräten per LAN-Kabel im Netz 192.168.1.0 mit der Maske 255.255.255.0 sein. Die Alicebox läuft voreingestellt auf 192.168.1.1, also nimmst Du z.B. 192.168.1.101 für Deinen Rechner, das sollte auch außerhalb des automatisch vergebenen Bereichs liegen.



Desweiteren kannst Du Dich mal in Dein Alicegerät einloggen und nachsehen, ob dort automatische Adressvergabe per DHCP möglich ist (je nach IAD, das sie Dir zugeschickt haben. Das sind meist gebrandete Fritzboxen, wo kaum mehr eine Konfiguration möglich ist, wenn man sich keine eigene Firmware erstellt und das Gerät wieder zur normalen/erweiterten Fritz macht). Einfach mal 192.168.1.1 in die Adressleiste des Browsers eingeben (wo immer www.google.de steht)

__



Dann bleibt wohl nur, feste IP einstellen, um in die IAD-Konfigurationsoberfläche zu kommen. Kannste ja nach getaner Arbeit wieder auf automatisch beziehen einstellen.

Eine anderer Versuch wäre, einen Hardwarereset des IAD durchzuführen. Dann solltest Du PIN und Zugangsdaten bereithalten und sie danach neu einstellen. Womöglich hat Alice was an den Einstellungen geändert, was bei Dir schiefgelaufen ist. Wenn die Hardware auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ist, sollte beim nächten Verbinden alles von Alice per Fernwartung neu konfiguriert werden.
anonymous
2009-05-01 09:05:03 UTC
Zu dumm für @lukas das ich auch bei Alice bin und das alles wunderbar läuft und das Eingeschränkte oder keine Konnektivität rein gar nichts mit Alice zu tun hat.



Leider hast du nicht geschrieben, wie genau du ins Internet kommst, falls es via DSL ist und dein Pc mit einen Kabel mit dem DSL-Modem verbunden ist, befolge bitte das:

http://www.goufii.de/computertipps/windows-2000-xp/windows-xp-eine-feste-ip-adresse-vergeben.html

Anstelle der dort angegeben Zahlen verwende ich bei IP Adresse: 192.168.1.5 und bei Submaske 255.255.255.0, der Rest lasse ich so, trage also nichts ein.



NACHTRAG:

Sorry, ich verstehe nur noch Bahnhof, du hast zwei onboard Netzwerkkarten und zusätzlich eine extra eingebaut? Dann geht dein internes Netzwerk nicht mehr, was für ein Netzwerk, ist der PC und Laptop direkt per Netzwerkkabel verbunden? Und kommst du jetzt ins Internet, einmal schreibst du ohne Probleme und später "Netzwerkverbindung dauert zu lange".

Und ziehe mal das DSL Modem aus der Steckdose, warte 1 Minuten, wieder reinstecken und 3 Minuten warten, es kann auch mal abgestürzt sein.
Lukas
2009-05-01 08:50:06 UTC
Hallo Gregor!

Es liegt definitiv NICHT an Dir! Schon seit einiger Zeit spinnt Alice total, Seiten bauen sich langsam oder gar nicht auf, Verbindung kommt nicht zustande oder bricht einfach weg, manchmal habe ich erst gar keine DSL-Leitung....eine einzige Katastrophe!!! Habe schon so oft mit dem Kundenservice telefoniert und über 30 € dafür bezahlt. Die bekommen das einfach nicht in den Griff! Und, schau mal hier im Forum nach wie viele Leute ähnliche Probleme haben. Du kannst eigentlich nur abwarten, bis sich das Problem von alleine löst.Ich werde Alice nun kündigen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...