Frage:
Wie mächtig ist ein Administrator? Internes Netzwerk/Meine Privatesphere?
*GLORY*
2006-11-08 05:31:53 UTC
Hallo Leute!

Die letzte Paar Tage, war ich ziemlich aktiv während den Arbeitszeiten in yahoo clever (naja, hab im Moment keine richtige Beschäfftigung, könnte was lesen und mich weiterbilden aber...)

Die Sache ist, ich habe Verlauf und Cookies unter "Extras->Internetoptionen" gelöscht aber hab das Gefühl, dass ich trotzdem erwischt werden könnte...

... Und ich hab ANGST!!

Ich weiss, es war doof erstmal damit anzufangen aber dafür ist es jetzt ehe schon zu spät.

Kann ich irgendwetwas machen um "meine Spuren" richtig zu löschen? Wie funktioniert die Verbindung mit dem Internet, wenn man in einem Netzwerk ist? Wieviel von meinen Aktionen kann der Administrator rausfinden?

Danke für eure Hilfe!
Ich verspreche ich mache das nie wieder!!!
Acht antworten:
Folker Schmidt
2006-11-08 05:40:30 UTC
Das kommt ganz auf den Administrator an. Manche unverantwortliche Menschen haben allen benutzern alle Rechte eingeräumt, Programme zu installieren und haben auch keine Logs, die die Internetverbindungen protokollieren.

Andere hingegen haben den gesamten Internetverkehr über sogenannte Proxyserver laufen, die jede Datenbewegung zumindest erfassen, wenn nicht gar komplett loggen. In solchen Netzwerken sind meist auch die Benutzeraccounts beschränkt, dass Du auch keine Anonymisierungs-Software laufen lassen kann.



Allgemein solltest Du immer davon ausgehen, dass zumindest die Seiten erfasst werden, auf denen Du surfst. Teilweise werden auch aus Sicherheitsgründen (Spam-Prävention) die versandten und empfangenen Mails protokolliert, auch wenn der Inhalt meist nicht gespeichert wird. Und auf solchen geloggten Systemen kann ein Administrator mit wenigen Klicks sehen, wann Du wo was gemacht hast.



Wenn es bei euch im Betrieb aber nicht ausdrücklich untersagt ist, auch mal privat zu surfen, solltest Du Dir da keine Sorgen machen. Solange es keine offizielle Richtlinie gibt, die das bei euch regelt, ist generell zumindest kein Rauswurf zu befürchten, höchstens eine Abmahnung. Zumindest wird von jedem Gericht im Zweifelsfall bestätigt, dass ein gewisses Pensum an Privatgesprächen und privater Internetnutzung generell erlaubt sind, wenn es nicht anders im Vertrag oder den Betriebsvorschriften steht.





Nebenbei wird sich kein Administrator den Stress antun, und den ganzen Tag nur die Benutzeraktivitäten kontrollieren. Bei begründetem Verdacht auf Missbrauch der zur Verfügung gestellten Kommunikationsmedien wird er schon schauen, aber solange keiner den Stein anstößt wird er sich wohl kaum rühren. ;) Und wenn, wird er von sich aus auf Dich zukommen und ein Wort mit Dir reden, bevor es an die Geschäftsleitung geht. Zumindest wenn er ein fairer Admin ist.
anonymous
2006-11-08 05:43:43 UTC
Hallöchen,



ich würde mal sagen wenn Ihr ein Unternehmensnetz habt, dann werdet Ihr über einen "Proxy" ins Internet geleitet. Ein Proxy protokolliert jede Aktivität eines jeden Users und speichert bisher aufgerufene Seiten in einem sogenannten "Cache" (damit die Seite beim 2. Aufruf schneller geladen werden kann). Da Du selber wohl keinen Zugriff auf den Proxy haben wirst, kannst Du leider nicht viel machen. Heisst wenn der Admin gründlich ist und sich die Logdateien regelmäßig anschaut, dann wird er auch auf Deine Aktivitäten im Internet stoßen. Jaja, so ein Admin ist schon sehr mächtig...;) Na ich drück mal die Daumen und hoffe das ers nit merkt. Hoffe geholfen zu haben....

MfG

Eskiya
hollowmen321
2006-11-08 10:40:12 UTC
Wie schon gesagt ist er (wenn er clever ist) sehr mächtig aber meistens werden wie auch schon gesagt nur die Seiten gespeichert die du besuchst hast. und so lange es keine s... oder ähnliches ist kann dir nichts passieren.
anonymous
2006-11-08 08:03:05 UTC
Hi Du,

also ich schließe mich meinen Vorgängern im großen und ganzen an.

Es sollte aber auch die Frage nach dem Recht beantwortet werden - Hat dich dein Arbeitgeber darüber informiert das Deine Internetaktivitäten aufgezeichnet und Protokoliert werden? Wenn nicht - dann kann er dennoch sehn wo du surft - rechtlich wird er Dir aber nichts entgegenbringen (bsp. Abmahnung etc.) da würde er sich selbst ans Kreuz nageln.



Wenn bekannt gegeben wurde das eben die Log Dateien auf dem Proxy Server ausgewertet werden bzw. gesichtet - könnte er auf dich zukommen. Aus der Erfahrung herraus schreibt er eher mal eine Email an die ganze Firma die beinhaltet doch privates Surfen in der Firma zu unterlassen. DENN - JEDER suft privat in der Firma - selbst ich als Administrator eines Weltweiten Netzwerks.



Bye
brainworkrd
2006-11-08 07:25:45 UTC
Da so ein Netzwerk meist über Proxy (muß aber nicht sein, bei mir ist es nicht so), zeichnet der Proxy jede Bewegung auf. Geht es nur über einen Server, kann dieser Server über "Sniffer" ebenfalls aufzeichnen. Der Admin weiß also, wenn es für ihn gut läuft, alles.
Bettina
2006-11-08 05:55:50 UTC
Hallo, mach Dir keine Gedanken.

Das ist ja nicht verboten, zuwas hast Du den Dein Internet ?

Du mußt doch bestimmt auch recherchieren oder Dir über yahoo oder google irgendwelche Informationen SUCHEN.

Clever ist ähnlich.

Du willst Dich ja weiterbilden.!!!

Solange Du keine Se..,Spiele oä.aufrufst kann Dir nichts passieren.

Ansonsten hättest Du gar kein Internet.
Jackhammer_Joe
2006-11-08 05:51:31 UTC
die spuren kannst du NIE GANZ verwischen. du kannst die "beweise" auf deiner festplatte vernichten. die verbindungen werden aber auf der firewall ("schranke zwischen internem netz und internet) gespeichert, und DORT KÖNNTE der admin das nachschauen.



diese KONTROLLE der mitarbeiter darf er aber NUR durch schriftliche zustimmung des betriebsrats. also nur, wenn schon mehrere verdächtigungen dich belasten.



sonst dürfen sie laut arbeitsschutzgesetz dich nicht ausspionieren. also auch nicht nachschauen welche software du installiert hast, oder was du gerade machst (big brother is watching you)



also mach dir keinen kopf. im normalfall isses uns admins scheiß egal, wenn ihr eure zeit verplempert, solang ihr nix illegales macht, sachen runterladet, unsere leitung blockiert oder euch viren einfangt. euer chef sieht das aber sicher anderst!
anonymous
2006-11-08 05:41:10 UTC
wenn dein rechner über einen server ins internet geht, dann könnte es sein, dass der server die besuchten seiten mit datum und uhrzeit speichert.

daraus kann aber keiner wissen, was du da gemacht oder geschrieben hast.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...