Frage:
Meine W-lan Verbindung wird ständig unterbrochen! Lan funktioniert jedoch einwandfrei!?
L'Apprenante de français
2011-05-17 12:08:21 UTC
Hallo! Seit einem Monat ungefähr spinnt die W-lan Verbindung. Die geht immer aus und braucht erst mal ewig bis es wieder die Internetverbindung gefunden hat. Anzeigen tut er aber immer "Exzellente Verbindung"...
Stecke ich aber das Kabel rein funktionert alles wieder einwandfrei.

Vorerst aber ein paar Daten:
W-lan Router von der Telekom "Speedport W 303V"
Sony Vaio wo schon eine W-lan Karte integriert ist!!
WPA2-PSK
802.11n

Wenn ich den Router neustarte dann funktioniert er erstmal einwandrei für die nächsten 15min. Danach fängt das Spiel von vorne an.

Ich habe auch vorhin den Router auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt.

Immer noch keine Verbesserung.

Hat wer Ahnung?!

Danke =)
Fünf antworten:
anonymous
2011-05-17 12:13:00 UTC
Das kann sehr wohl eine Störung von einem externen Elektrogerät im Haus sein.

Ändere mal den Kanal im Router.

ciao

@unter Kanal ist die Frequenz zu verstehen. Schaue mal im Handbuch nach, wie der Kanal verändert werden kann.

@@oder schaue mal was das T-Home-Team zu diesem Thema hier schrieb:

http://foren.t-online.de/foren/read/service/hardware/speedport-300er-serie-eumex-300-ip/speedport-w303v-wlan-bricht-immer-wieder-ab,507,3741720,fid=84b72be.html
anonymous
2011-05-17 19:20:15 UTC
Schau mal, wie viele W-Lan-Netze sich in deinem Empfangsbereich befinden. Richtig störungsfreier Betrieb ist nämlich nur mögich, wenn zwischen 2 verwendeten Kanälen mindestens 3 nicht benutzte Kanäle liegen - das bedeutet, dass sich in einem Empfangsbereich maximal 3 W-Lan-Kanäle ausdem erlaubten Kanalbereich nutzen lassen, ohne sich gegenseitig zu stören. Mittlerweile betreibt aber fast jeder Internet-Nutzer ein W-Lan, selbst wenn er direkt neben dem Router sitzt. und da empfangen die W-Lan-Adapter oft nur noch Wellensalat.



Edit: Ja, Router senden auf verschiedenen Frequenzen, so wie verschiedene Radiosender und normalerweise sucht sich ein Router auch einen dieser Frequenzen selbst aus, auf dem nicht so viel "los" ist. Ebenso muss der W-Lan-Adapter deinesRechners dann diese Frequenzen durchsuchen, bis er "seinen" Router mit der Frequenz findet, auf der er gerade sendet



DieseKanäle sind:



# Frequenz (GHz)

1 2,412

2 2,417

3 2,422

4 2,427

5 2,432

6 2,437

7 2,442

8 2,447

9 2,452

10 2,457

11 2,462

12 2,467

13 2,472





Das Problem: Die Bandbreite, also die Abweichung von dieser Miuttenfrequenz beim Senden ist größer, als der Abstand dieser Kanäle zueinander und viele Geräte, die weltweit verkauft werden, nutzen nur die Kanäle bis 11, da 12 und 13 in USA für andere Dienste reserviert ist.



Wenn jetzt ein anderes starkes W-Lan in der Nähe hinzu geschaltet wird, das gerade auf dem oder einem direkten Nachbarkanal deines Routers funkt, schaltet der automatisch auf einen anderen freien Kanal, sas kann aber bei deinem Rechner daru führen, das dein W-Lan adapter nicht sofort die neue Frequenz deines Netzes findet und das zu deinen Abbrüchen führt.



Schalter man sich aber in die Router-Konfiguration ein, kann man auch einen festen Kanal bei vielen Routern einstellen. Das könnte dir eventuell helfen.
Veyat
2011-05-18 08:48:56 UTC
Mit dem Programm inSSIDer (kostenlos) kannst du schauen, ob da irgendwer oder irgendwas deine Verbindung stört und dann dementsprechend die Störung eliminieren.

Teste das ganze einfach mal mit inSSIDer - da sieht man schnell ob da jemand Router oder Access-Point net einstellen kann ;)



Oder hast du evtl. in den Energieoptionen am Laptop rumgedreht, so dass der die WLAN-Karte kurz ausschaltet um Strom zu sparen ?

Speedport Router haben irgendwo im System eine Einstellung, das die Verbindung zum Internet getrennt wird wenn Sie nicht benötigt wird. Evtl. liegt da auch der Fehler.

Mikrowellen und Fernseh-Funk-Übertragungsgeräte stören WLAN-Netze übrigens auch.
dt_countryfan
2011-05-17 22:11:46 UTC
Rufe Das Webinterface des Routers auf und wähle in den W-LAN Einstellungen einen anderen Kanal.



Falls Du eine Personal Firewall hast, schalte Die mal aus, denn auch das könnte die Ursache sein.
۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩
2011-05-17 19:22:09 UTC
Auf der Wlan Frequenz gibt es mehr Geräte als du denkst.



Handy, Schnur los Telephone, Funk Fernbedienungen.



Außerdem kannst du auf einen Kanal gestellt haben, wo schon zu viele sind.





Gut zu wissen, ist die Tatsache, das nicht nur ein Kanal benutzt wird.

Sondern zwei bis drei Nachbarkanäle rauf und runter.

Also insgesamt, 4 bis 6 Kanäle, welche auch möglichst wenig belegt sein sollten.



Hinzu kommt, das die Empfänger Laptop oder PC manchmal nicht gute Wlan Empfangsbedingungen ermöglichen.

Zu kleine Antennen, oder falsch verbaute Antennen, aus Kosten gründen wird auch oft an den Materialien gespart, die wirklich guten Empfang ermöglichen würden.



Die Signal Stärke Anzeige von Windows, fragt die Signal Stärke in für meinen Geschmack zu großen Abständen ab.

Was durchaus dazu führen kann, das du immer guten Empfang angezeigt bekommst, obwohl er viel zu stark schwankt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...