Frage:
Unterschied von Desktop und Server?
goodsigi
2008-07-18 14:21:52 UTC
Kann man einen leistungsstarken PC ohne weiteres als Server für insgesamt 3 Computer verwenden? Für was braucht man dann noch einen Server? Kann man in einem als Server verwendeten PC eine tägliche automatische Datensicherung programieren?
Fünf antworten:
anonymous
2008-07-18 14:26:41 UTC
Du kannst auch einen Laptop als Server konfigurieren.

Vorrausgesetzt Du kannst es.

Hab ich auch schon mal in einer kleinen Firma gesehen.

Dann hat der Chef abends seinen Server einfach mit nach Hause genommen.
anonymous
2008-07-24 08:33:12 UTC
du möchtest einen Terminalserver mit Backup Funktion. Klar ein leistungsfähiger NormalPC reicht als Hardware. Ein Laptop ist im kommerziellen Gebrauch als Server absoluter Schwachsinn. OS: Microsoft Server 2003 als backup würde ich ein extra Laufwerk mit Raid 1 oder 5 empfehlen (10 oder 01 geht auch). Schnittstelle sata2. vielleicht gerade noch nen Raid Controller dann kannst du 4 HDDs im Raid10 laufen lassen und eine HDD fürs OS. 3 GB Ram und ein QuadCore mit 2,2 GHz müssten reichen. Ohne den TerminalServer brauchst du nicht so hohe Hardware Anforderungen. Als reine Backup Lösung ist bacula oder iFolder auf Linux eine kostenlose gute Lösung oder auf XP mit Backupsoftware wo die Festplatte/Ordener freigegeben werden und als Netzlaufwerk funktionieren. Da reichen 1GB Ram und ein normaler Prozessor. Wenn du eine Domäne aufsetzen willst mit DHCP Lösung etc ohne Terminal Server zwar 2GB Ram und ein DualCor CPU!





mfg

kannst ja schreibn wenn du dich weitergehend interessierst
anonymous
2008-07-19 08:38:18 UTC
Von was für einem Server reden wir hier eigentlich?



Einem HTTP Server (vermutlich Apache), einem FTP, einer Datenbank, einem Fileserver......

Es gibt Zig Arten von Servern, einfach nur "Server" reicht da als aussage nicht.



Die meisten Server müssen aber nicht so Leistungsstark sein wie es immer hingestellt wird. Die meisten Server dümpeln mit ihren riesigen Prozessoren gelangweilt vor sich hin.

In erster Linie sollte die Hardware zur Aufgabe passen (die du uns ja nicht genannt hast), vor allem auch damit zB der Stromverbrauch im Ramen bleibt.
ralph_lehmann_le
2008-07-18 22:08:10 UTC
> Kann man einen leistungsstarken PC ohne weiteres als

> Server für insgesamt 3 Computer verwenden?



Im Prinzip ja.



> Für was braucht man dann noch einen Server?



Du meinst einen dedizierten Server. Wenn es z.B. 300 Clients gibt, das Teil rund um die Uhr laufen soll ...



> Kann man in einem als Server verwendeten PC eine

> tägliche automatische Datensicherung programieren?



Natürlich.
anonymous
2008-07-18 14:26:36 UTC
Ja kann man, man muss nur wissen wie. Der Server muss immer sehr leistungsfähig sein da die anderen Computer ja auf dessen Programme zugreifen.

Desktop ist nur die Oberfläche deines PC's die auf dem Bildschirm abgebildet wird.



Gruß

Franky


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...