hier gibt's ne anleitung und div. ftp-server-versionen:
http://www.wintotal.de/Artikel/ftpserver/ftpserver.php
sache ist die, du musst deinen pc zu hause laufen lassen, und falls du dynamische, sprich wechselnde, ip-adressen hast, kannst du sie mit dyndns zumindest auf den gleichen namen festlegen, und bist dann immer unter der gleichen adresse erreichbar. dyndns kannst du mit einem weiteren kleinen programm oder gar mit deinem bestehenden router einrichten, und einem konto bei dyndns.org.
ich hatte schon vor langer zeit mal einen recht guten ftp-server zuhause installiert: serv-u. ich meine mich zu erinnern, dass das gar gratis, mit einschränkungen funktioniert hätte. laut deutschprachiger website gibt's 3 kauf-versionen. http://www.serv-u.info/produktinfo/index.php ich hatte dazumal die kleinste version gekauft und weil ich mehr wollte und war sehr zufrieden. die bedienung/einrichtung ist relativ selbsterklärend, oder du findest tipps auf der website. gratis server alternativen und anleitungen findest du aber unter obigem link.
also, server zuhause installieren, einrichten, ip mittels dyndns auf einen wunschnamen fixieren und los gehts. viel erfolg.
nachtrag: ich wär vorsichtig, wenn ich ganze serverumgebungen aufm pc installiere, so wie apache oder jana. oft hast du in den standardeinstellungen ALLES offen, und jedermann kann auf deinen server/pc zugreifen. nur ftp ist eben nur ftp und deshalb haben einzelne ftp-programme schon ihre berechtigung. ausser, du willst zu hause einen webserver installieren, der von extern verfügbar ist. aber auch dann musst du da allerhand dichtmachen. vorsicht mit web-server-umgebungen.