Frage:
Gibt es eine Möglichkeit trotz einer Firewall,?
matt_police
2007-04-19 05:11:40 UTC
aus einem Firmennetzwerk heraus messenger von yahoo, icq, msn zu nutzen? Ein Computerfreak in unserer Firma macht das glaube ich, aber verät mir nicht wie das geht. Ich habe aber gesehen, dass er ICQ laufen hatte. Offiziell soll das nicht freigegeben sein. War das ein fake von dem Spezi oder kann das sein? Einfach so geht das nicht, habe ich schon ausprobiert. Keine Anmeldung möglich.
Elf antworten:
Iltis02
2007-04-19 05:15:24 UTC
Wahrscheinlich hat er die entsprechenden Ports *umgebogen* so das sie unter den freigegebenen liegen. So kann er die Messenger-Programme nutzen. Wenn es raus kommt gibt es aber voraussichtlich gehörigen Ärger - nicht empfehlenswert!
dt_countryfan
2007-04-19 12:33:45 UTC
Üblicherweise darf auf FirmenPCs keine eigene Software installiert werden! Sollte er also nicht eine Webversion benutzen, kann er mindestens abgemahnt werden.



FirmenLANs werden durch etwas andere Geräte als einen Dlink oder Netgear Router abgesichert. Da steht eher eine Cisco PIX oder eine Checkpoint. Und wenn der Admin Ahnung hat bohrst Du nicht mal so eben ein Loch da durch ;)
OLI G INDAHOUSE
2007-04-19 12:17:15 UTC
Am einfachsten ist es über http://go.icq.com



Kanste einfach über den Browser!
Mariaaa
2007-04-19 12:13:51 UTC
www.meebo.com! Dort gibt es einen online Messenger, über den du alle gängigen Messenger benutzen kannst!



Funzt bei mir in der Schule auch prima! ;-)
?
2007-04-19 14:15:40 UTC
Diese Möglichkeit gibt es tatsächlich. Der Oberbegriff heisst Protokolltunnel. Wenn Du wirklich wissen wie das funktioniert musst du dir erst Grundlagen der Netzwerktechnik aneignen.

Meistens ist es so, dass ein Port und Protokoll (Beispiel: http und Port 80) was der Admin freigegeben hat oder freigeben musste, dazu missbraucht wird. Geht aber auch mit anderen Protokollen.

Eine einfache Layer 3 Firewall kann das nicht erkennen. Für die ist dass ganz normaler Datenverkehr über den freigegeben Port 80 oder 8080. Dazu muss schon eine Inspektion der einzelen Übertragungspakete ran. Das können die wenigsten Firewalls in der Standardausstattung auch nicht die vom Countryfan erwähnte pixII oder die checkpoint, die sowieso beide nicht gerade billig sind.



Eine Variante ist IP-COP mit dem addon squid und ein wenig parametrisieren. Wichtig wäre, dass die Benutzer nicht eigene Progs installieren dürfen die solche Tunnel realisieren können. Dann muss natürlich verhindert werden, dass nicht eigene Rechner Notebooks z.B. einfach in das Firmennetz angeschlossen werden dürfen. Hört sich trivial an, aber wer hat schon dagegen Massnahmen eingerichtet.



Vor allem sollte per Richtlinie die Benutzung von Netviewer, Deskshare, PC-Visit verboten werden.

Die machen nämlich auch einen Tunnel über Port 80 und hebeln so jede Datenschutzrichtlinie aus.



Aber nicht vergessen, je nach EDV-Richtlinie in eurem Betrieb kann es sein, dass du für das rumprobieren gefeuert wirst und das wäre dann eine nicht zu entschuldigende Dummheit. Also lass die Finger davon!!!



Gruss Tomate

(formely known as etamot)
Schubidu
2007-04-19 12:24:18 UTC
Mit den entsprechenden Kenntnissen kannst Du nahezu alles umgehen.



Aber, und das ist ein riesiges ABER, wenn es in euerer Firma verboten ist, kann die unrechtmäßige Nutzung eine fristlose (!) Kündigung nach sich ziehen.

Und die meisten Admins, Chefs und sonstigen Zuständigen kennen da keinen Spaß.

Diese Warnung ist übrigens absolut ernst gemeint!!!
paralyzer_fresh
2007-04-19 12:22:34 UTC
Hallo,



eigentlich nicht. Es gibt aber von ICQ eine Webbasierte Java-Lösung von ICQ, die eventuell gehen könnte, weil sie alles über Port 80 und HTTP tunnelt. http://go.icq.com => ICQ2GO
anonymous
2007-04-19 12:19:33 UTC
Klar gibt es die: Du brauchst nur einen quelloffenen Multimessenger, an dessen Quellcode du zur Not herumpfuschen darfst - Portable Miranda IM ist so ein Fall. Den auf einen USB-Stick kopiert und genutzt...



Allerdings wird es seinen Grund haben, warum die Messenger-Ports gesperrt sind - du sollst nämlich arbeiten und nicht chatten, wenn's dir grade passt.
lacy48_12
2007-04-19 12:15:28 UTC
Laß das mal! Du riskiert damit Deinen Job. Wenn ich bei Euch Admin wäre bekämst Du ein Riesenproblem!
jagger
2007-04-20 14:20:58 UTC
oh ich würl lieber zu hase chatwen...
erzraffael
2007-04-19 12:19:18 UTC
geht das Netzwerk über einen Host der Firma, kann dieser Computerfreak nicht unbemerkt ein Port öffnen in der Firewall, und auch gar nicht auf den HOST zugreifen können.

sollte das Firmennetzwerk klein sein, und über Routerverbindungen laufen, dann kommt es auch auf seine Rechte (Benutzerkonto) draufan, Admi wird er wohl nicht sein, oder PUCKEL... ?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...