Frage:
Computer übers Netzwerk überwachen?
Gimini
2009-03-09 12:14:15 UTC
Hallo,

ich möchte gerne die aktivitäten des Juniors am PC etwas im Auge haben. Speziell geht es mir um die einschalt- und Abschaltzeiten des PC.
Kann man im Hintergrund (ohne sein wissen) ein Programm laufen lassen das diese Zeiten und evtl. aktivitäten aufzeichnet?
Fein wäre es auch über das Netzwerk zu kontrollieren.

Das Programm sollte für ihn nicht so einfach loszuwerden sein.
Desweiteren will ich ihm keinen Gastaccount geben müssen,da er doch n paar Spiele spielt und auch Software installieren können soll.
Jedoch möchte ich trotzdem die Kontrolle behalten und ihn von Jugendgefährdenden Sachen fern halten.

Also das Programm sollte haben:

-Übersicht der Installierten Software
-Übersicht der Chronik von Firefox
-Remote-Control
-NICHT über den Taskmananger zu beenden
-Nicht VNC sein
-möglichst billig

Ich weiß das sind ganz schön viele wünsche,
würde mich trotzdem über Antworten freuen :)

Danke!
Vier antworten:
anonymous
2009-03-13 15:25:25 UTC
Ich stand vor gleichen Problem. Ich habe es mit der Kindersicherung von Salfeld gelöst! Es filtert nach Inhalten wie du es wünschst, egal welcher Browser. Es ist nicht abschaltbar und die Zeiten kannst du variabel einschränken. Die einzigen Möglichkeiten es zu umgehen, ist wenn er das Passwort hat oder wenn er auf deine Mail zugreifen kann oder wenn er Windows neu installiert. Man kann sich alle Aktivitäten per Mail zusenden lassen. Besuchte Websites und gestartete Spiele/Programme. Alles mit Zeitstempel! Mails bekommt man beim runterfahren/abmelden und wenn er Mist baut(Alarmmeldungen). Da du die Mails bekommst kannst du das Programm jederzeit modifizieren, zB. Programme blocken oder zeitlich einschränken oder URLs blocken!

Ich habe auch noch anere getestet aber keines war so gut und sicher.

Zum Zugriff auf dem PC nutze ich den Teamviewer oder tu es persönlich.



Mit mehr Aufwand, kannst du nen Server aufsetzen, der im NW als Proxy funktioniert. Nen IIS oder nen Squid oder Jana! Da kannst du Restriktive setzen, um InternetURLs, Internet Inhalte und Internet zeit einschränken kannst; aber nicht die effektive PC Zeit!



mfg
MacUser
2009-03-09 19:47:58 UTC
OK, zuerst mal habe ich Verständnis dafür, dass du den Computer- Internetgebrauch des Juniors kontrollieren möchtest.



Was ich aber nicht verstehe ist, warum du das heimlich machen willst. Warum sagst du ihm nicht einfach, dass du seinen Computer überwachen willst, und weshalb?



Nachtrag:

========

Ich halte die heimliche Überwachung trotzdem für falsch und sie ist auch heikel von einem rechtlichen Standpunkt her. Grundsätzlich ist es so, dass auch Kinder und Jugendliche ein Recht auf Privatsphäre haben, welche mit einer solchen Überwachung massiv verletzt würde. Auch den erzieherischen Wert sehe ich in der heimlichen Überwachung nicht. Was willst du denn im Falle einer Übertretung tun? Entweder schweigst du und lässt die Sache auf sich beruhen. Dann hat die ganze Aktion nichts gebracht, ausser dass du dich grün und blau ärgerst, weil du nichts tun kannst, dein Sohn aber nicht versteht, warum Papa mies drauf ist. Oder du gibst zu, dass du deinen Sohn überwacht hast, womit die Geheimhaltung sowieso für den Allerwertesten ist. Also nochmals nachdrücklich der Rat, mit offenen Karten zu spielen.



Ausserdem ist Junior offenbar nicht auf den Kopf gefallen ist und hat ein gewisses Geschick mit dem Umgang zum Computer. Glaubst du wirklich der schnallt nicht was Sache ist, wenn er nur noch eine Stunde am Tag ins Internet kommt?



Hier noch folgender allgemeiner Ratschlag. Jede Massnahme, welche direkt auf den Computer des Juniors wirkt, lässt sich relativ leicht aushebeln. Kindersicherungssoftware installieren ist also nicht zielführend. Möglich wäre zum Beispiel, dass du dein Heimnetzwerk so konfigurierst, dass aller Netzwerkverkehr über einen Proxy geleitet werden musst. Auf diesem kannst du dann den Zugang zu schädlichen Seiten sperren und allenfalls auch ein Kontingent für den Itnernetgebrauch einrichten. Da der Proxy unabhängig von Juniors Gerät arbeitet, ist es schwieriger diese Massnahme auszuhebeln.



Aber nochmals: Überwachungsmassnahmen würde ich an deiner Stelle ganz unterlassen. Besser ist, wenn du deinem Sohn anbietest, dass er mit dir reden kann, wenn er im Netz auf schädlichen Inhalt gestossen ist. Mit einem Proxy kannst du den Zugriff auf viele bekannte schädliche Seiten sperren. Sofern kein Logfile von den Zugriffsversuchen angelegt wird, ist das keine Überwachung sondern "nur" eine Zensur. Du solltest mit deinem Junior aber über diese Massnahme reden und ihm gut begründen, warum du das tust.
Kevin
2009-03-09 19:55:54 UTC
Belausche ihn einfach irgendwie.
aronphoenix
2009-03-10 13:25:43 UTC
Wenn dein Kind so ein Computergenie ist wirst du ihn wohl kaum überwachen müssen. Außerdem halte ich nichts von diesem ganzen "Jugend gefährdenden Sachen" mist. Wie hoch ist bitte die Wahrscheinlichkeit das er durch zufall auf Porno , Gewalt, ... Seiten kommt? Ich antworte mal für dich: Null. Mir ist das genau EINMAl passiert. Da war ich glaub ich 11 oder 12, also so alt wie dein Sohn. Kann mich noch gut dran erinnern, ich wollte grade Cheats für ein spiel (Glaub es war Empire Earth) suchen und hab mich verschrieben. Bin dann auf einer Pornoseite gelandet, die ich aber auch gleich wieder geschlossen habe, da ich in dem Alter einfach noch kein Interesse an so was hatte. Durch zufall kommt man nicht (oder fast nicht) auf solche seiten. Und wenn er sich wirklich so gut auskennt wird er schon vernünftig mit deinem/Seinem PC umgehen. Bei mir hat auch nie einer danach gefragt und es hat mir nicht geschadet. Wenn dein Sohn jetzt Internet süchtig wäre oder auf dem weg dahin dann wärs natürlich was anderes. Aber so seh ich keinen vernünftigen Grund, wiso du dein Kind mit Stasi methoden überwachen solltest. Du könntest ihm wenigstens sagen was du vor hast. Oder fändest du es so toll wenn dich jemand ausspionieren würde?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...