OK, zuerst mal habe ich Verständnis dafür, dass du den Computer- Internetgebrauch des Juniors kontrollieren möchtest.
Was ich aber nicht verstehe ist, warum du das heimlich machen willst. Warum sagst du ihm nicht einfach, dass du seinen Computer überwachen willst, und weshalb?
Nachtrag:
========
Ich halte die heimliche Überwachung trotzdem für falsch und sie ist auch heikel von einem rechtlichen Standpunkt her. Grundsätzlich ist es so, dass auch Kinder und Jugendliche ein Recht auf Privatsphäre haben, welche mit einer solchen Überwachung massiv verletzt würde. Auch den erzieherischen Wert sehe ich in der heimlichen Überwachung nicht. Was willst du denn im Falle einer Übertretung tun? Entweder schweigst du und lässt die Sache auf sich beruhen. Dann hat die ganze Aktion nichts gebracht, ausser dass du dich grün und blau ärgerst, weil du nichts tun kannst, dein Sohn aber nicht versteht, warum Papa mies drauf ist. Oder du gibst zu, dass du deinen Sohn überwacht hast, womit die Geheimhaltung sowieso für den Allerwertesten ist. Also nochmals nachdrücklich der Rat, mit offenen Karten zu spielen.
Ausserdem ist Junior offenbar nicht auf den Kopf gefallen ist und hat ein gewisses Geschick mit dem Umgang zum Computer. Glaubst du wirklich der schnallt nicht was Sache ist, wenn er nur noch eine Stunde am Tag ins Internet kommt?
Hier noch folgender allgemeiner Ratschlag. Jede Massnahme, welche direkt auf den Computer des Juniors wirkt, lässt sich relativ leicht aushebeln. Kindersicherungssoftware installieren ist also nicht zielführend. Möglich wäre zum Beispiel, dass du dein Heimnetzwerk so konfigurierst, dass aller Netzwerkverkehr über einen Proxy geleitet werden musst. Auf diesem kannst du dann den Zugang zu schädlichen Seiten sperren und allenfalls auch ein Kontingent für den Itnernetgebrauch einrichten. Da der Proxy unabhängig von Juniors Gerät arbeitet, ist es schwieriger diese Massnahme auszuhebeln.
Aber nochmals: Überwachungsmassnahmen würde ich an deiner Stelle ganz unterlassen. Besser ist, wenn du deinem Sohn anbietest, dass er mit dir reden kann, wenn er im Netz auf schädlichen Inhalt gestossen ist. Mit einem Proxy kannst du den Zugriff auf viele bekannte schädliche Seiten sperren. Sofern kein Logfile von den Zugriffsversuchen angelegt wird, ist das keine Überwachung sondern "nur" eine Zensur. Du solltest mit deinem Junior aber über diese Massnahme reden und ihm gut begründen, warum du das tust.